Basel, 22. Juli 2024

Der Schweizer Immobilienmarkt zeigt zum Ende des zweiten Quartals 2024 unterschiedliche Entwicklungen. Die Zahlungsbereitschaft für Wohneigentum wächst weiter, während die Preisentwicklung von Renditeliegenschaften stagniert.

Laut dem «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» stiegen die Transaktionspreise für Wohneigentum von April bis Juni um 1,1%, was eine jährliche Zunahme von 4,5% bedeutet. Besonders Einfamilienhäuser (+1,2%) und Eigentumswohnungen (+1,1%) verzeichnen starke Wachstumsraten, mit Spitzenwerten in der Zentralschweiz und alpinen Tourismusregionen.

Der Preisdruck auf dem Eigenheimmarkt bleibt hoch, da das Angebot knapp ist und politische Bemühungen sich auf den Mietwohnungsbau konzentrieren. Niedrigere Hypothekenzinsen entlasten zudem das Budget der Eigenheimbesitzer und fördern die Nachfrage. Wer einen Hauskauf plant, sollte die günstigen Hypothekenzinsen nutzen und einen Hypothekenvergleich durchführen, um die besten Konditionen zu finden. Ein Hypothekenrechner kann dabei helfen, die monatlichen Kosten genau zu kalkulieren.

Im Gegensatz dazu stagniert der Markt für Renditeliegenschaften seit zwei Quartalen. Der «SWX IAZI Investment Real Estate Price Index» zeigt für das zweite Quartal nur eine minimale Steigerung von 0,2%. Trotz der momentanen Ruhephase bleibt die Nachfrage nach Flächen für Wohn-, Büro- und Gewerbeobjekte stark, was langfristig wieder zu Preissteigerungen führen könnte.

(Quellen: IAZI AG,Chart SWX IAZI Wachstumsraten 2. Quartal 2024)

IMMANO LOGO

Unsere Mission bei IMMANO ist es, Einzelpersonen und Familien bei Immobilienverkäufen und der Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Wir bemühen uns, unabhängige Lösungen anzubieten, die Ihren individuellen Zielen und Wünschen entsprechen. Mit einem Fokus auf Transparenz und unparteiischer Beratung begleiten wir Sie auf jedem Schritt Ihres Weges rund um Ihre Immobilie.

Kontakt Informationen

© Copyright – 2025 | IMMANO KlG | All rights reserved | Impressum & Datenschutz