Basel, 29.06.2025

Hypothek Schweiz: Diese Steuerfehler kosten Eigentümer jedes Jahr Tausende Franken

Viele Eigentümer:innen zahlen zu viel Steuern, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Hypothek steuerlich optimieren können. In unserem IMMANO-Podcast erklärt Steuerexperte G. Filipone (Walder & Lehmann AG), worauf es bei einer Hypothek in der Schweiz wirklich ankommt.


1. Eigenmietwert clever prüfen

Der Eigenmietwert ist ein fiktives Einkommen, das versteuert werden muss. Wer seine Immobilie zu hoch bewertet hat, zahlt unnötig viel.

Tipp: Lass den Steuerwert regelmässig prüfen; eine neue Bewertung kann Geld sparen.


2. Hypothek amortisieren? Nicht immer sinnvoll!

Viele denken: Hypothek abbauen = gut. Aber: Weniger Zinsen = weniger Steuerabzug. Wer amortisiert, verliert oft Steuervorteile.

IMMANO-Tipp: Indirekte Amortisation über die Säule 3a bringt Steuervorteile bei Hypothek und Vorsorge.


3. Unterhalt richtig abziehen

Wähle bei grösseren Ausgaben nie blind die Pauschale. Wer effektive Kosten für werterhaltende Massnahmen wie Fenster, Heizung oder Fassade sauber auflistet, spart mehr.


4. Energetisch sanieren = doppelt profitieren

Heizung ersetzt? Dämmung gemacht? Viele dieser Massnahmen sind steuerlich abziehbar und senken Energiekosten.


5. Wertvermehrende Investitionen dokumentieren

Diese Ausgaben sind nicht sofort abziehbar – reduzieren aber die Grundstückgewinnsteuer beim Verkauf. Belege aufbewahren lohnt sich!


Fazit: Hypothek und Steuern sind in der Schweiz eng verknüpft. Wer die Regeln kennt, spart bares Geld.

🎧 Jetzt reinhören: “Steuerpodcast Hypothek” Spotify, Apple-Podcast & YouTube: IMMANO

Willkommen bei IMMANO, wo Fachwissen auf Unabhängigkeit trifft, um Ihnen eine umfassende Lösung für alle Ihre Immobilien- und Hypothekenbedürfnisse zu bieten. Dank der 10-jährigen Branchenerfahrung unserer Experten werden Sie von uns als Wegweiser zum Erreichen Ihrer Immobilien- und Hypothekenziele profitieren.

Kontakt Informationen

© Copyright – 2023| IMMANO KlG | All rights reserved | Impressum & Datenschutz